Bauarbeiter mit Vermessungsgerät

Hoheitliche Vermessungsleistungen

Hoheitliche Vermessungsleistungen in Schleswig-Holstein werden auf Grundlage des Gesetz über die Landesvermessung und das Liegenschaftskataster (Vermessungs- und Katastergesetz – VermKatG) durchgeführt. Die praktische Umsetztung richtet sich nach der Anweisung für die Führung, Fortführung und Erneuerung des Liegenschaftskatasters (LiK-A).

Zerlegungsvermessung

Hiermit ist die Aufteilung von vorhandenen Flurstücken zur Bildung neuer Grundstücke oder Trennflächen gemeint. Auch die Bildung von Trennstücken zur gesonderten Belastung z.B. mit Wege- und Leitungsrechten kann sinnvoll sein.
Im Zuge dieser Arbeiten werden die Grenzen Ihres vorhandenen Grundstücks mit seinen Vermarkungen im technisch nötigen Umfang aufgesucht und gemäß Katasterzahlennachweis örtlich überprüft und ggf. Abmarkungsmängel behoben. Die neuen Grenzen werden nach Ihren Vorgaben gebildet und örtlich, z.B. durch Grenzsteine, vermarkt.

Vermessungsbüro Jensen
Vermessungsbüro Jensen

Grenzherstellungen

Falls zum Verlauf der Grenzen Ihres Grundstücks Fragen auftauchen, die Vermarkungen der Grenzen verloren gegangen oder beschädigt sind, ist es sinnvoll, für den betroffenen Grenzverlauf eine Grenzherstellung durchführen zu lassen. Hierbei werden die Grenzen Ihres Grundstücks vor Ort aufgesucht und die vorgefundenen Vermarkungen, z.B. Grenzsteine, Eisenrohre oder Meißelzeichen, werden gemäß Katasterzahlennachweis auf Lagerichtigkeit geprüft und ggf. berichtigt. Unvermarkt vorgefundene Grenzpunkte werden dauerhaft neu vermarkt.
Das Vermessungsergebnis wird Ihnen und den betroffenen Grenznachbarn in einem abschließenden Grenztermin örtlich angezeigt und erläutert.
Das Vermessungsergebnis bereiten wir formal auf und reichen es dem zuständigen Katasteramt zur Übernahme in das Liegenschaftskataster ein. Damit bleibt das Vermessungsergebnis Ihnen und Ihren Rechtsnachfolgern dauerhaft erhalten.

Sonderungen

Obwohl der Begriff „Sonderung“ oft synonym mit „Zerlegung“ verwendet wird, unterscheidet sich die Sonderung rechtlich von einer Grundstückszerlegung. Bei der Sonderung erfolgt die Grenzänderung ausschließlich auf katasterrechtlicher Grundlage und hat keine unmittelbare Wirkung auf das Grundbuch, solange keine weitere Eintragung erfolgt. Eine Grundstücksteilung ist dagegen auch grundbuchrechtlich relevant und erfordert immer eine Eintragung ins Grundbuch.

Vermessungsbüro Jensen
Vermessungsbüro Jensen

Gebäudeeinmessungen

Nach Fertigstellung eines Gebäudes ist der Eigentümer gesetzlich verpflichtet, dieses Gebäude zum Nachweis im amtlichen Liegenschaftskataster einmessen zu lassen. Diese Arbeiten führen wir gern für Sie aus.

Die gesetzliche Verpflichtung zur Gebäudeeinmessung besteht bereits seit 1975 und auch der ältere Gebäudebestand wird allmählich zur Vervollständigung der amtlichen Flurkarte erfasst. Hierzu haben Sie vielleicht als Eigentümer vom zuständigen Amt für Vermessung und Geoinformation (Katasteramt) ein Anschreiben erhalten mit der Bitte, die Gebäudeeinmessung durchführen zu lassen. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, damit wir die erforderlichen Unterlagen zur Durchführung der Einmessung mit Ihnen abstimmen können.

Technische Vermessungsleistungen

Technische Vermessungen umfassen präzise Messungen und Dokumentationen, die in verschiedenen technischen und baulichen Projekten benötigt werden. Dazu gehören unter anderem die Erstellung von Lage- und Höhenplänen, die Absteckung von Bauwerken, die Überwachung von Setzungen und Verformungen sowie Vermessungen im Maschinen- und Anlagenbau. Sie dienen als Grundlage für Planung, Konstruktion und Qualitätskontrolle.

Vermessungsbüro Jensen
Vermessungsbüro Jensen

Bauleitplanung und Gutachtenerstellung

Unser Büro bietet umfassende Dienstleistungen im Bereich raumplanerischer und städtebaulicher Vermessungsaufgaben. Diese Arbeiten unterstützen die Planung, Entwicklung und Realisierung räumlicher und urbaner Projekte, indem sie präzise Geodaten bereitstellen und deren Übertragung in die Realität sicherstellen. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung von Raumordnung, Stadtplanung und Bauprojekten.

Geoinformation und Datenaufbereitung

Unter Geoinformation und Datenaufbereitung versteht man die Erfassung, Verarbeitung und Bereitstellung von raumbezogenen Daten. Geoinformationen dienen als Grundlage für Analysen, Planungen und Entscheidungen in Bereichen wie Stadtentwicklung, Umweltmanagement und Infrastrukturplanung. Die Datenaufbereitung beinhaltet die strukturierte Aufbereitung und Visualisierung dieser Informationen, etwa in Form von Karten, GIS-Daten oder digitalen Modellen, um sie effektiv nutzbar zu machen.

Vermessungsbüro Jensen
Baustellenarbeiter mit Messgerät

Rufen Sie uns jetzt an, um Ihr persönliches Projekt zu besprechen. Wir unterstützen Sie gern.

©2025 Vermessungsbüro Jensen