Vermessungsbüro Jensen

Kosten für hoheitliche Vermessung

Die Kosten für hoheitliche Vermessungen werden nach einer für alle Vermessungsstellen – ob behördlich oder freiberuflich – einheitlichen Kostenordnung abgerechnet und sind gesetzlich bindend. Daher ist kein Preiswettbewerb, sondern lediglich ein Leistungswettbewerb möglich.
 
Rechtsgrundlage ist die Landesverordnung über die Vergütung der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieurinnen und Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure (VergVO-ÖbVI) in der aktuell gültigen Fassung in Verbindung mit der Landesverordnung über Gebühren des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein (VermGebVO). Weitere Informationen finden Sie hier.

Die Kosten für sonstige Vermessungsleistungen sind an die HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) in der jeweils gültigen Fassung angelehnt. Weitere Informationen finden Sie hier.

Auf Grundlage der oben genannten Gebührenverordnung können für verschiedene Vermessungsleistungen, sofern die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt sind, Pauschalpreise festgelegt werden. Diese richten sich unter anderem nach der Größe der Vermessungsfläche, der Anzahl der Grenzpunkte, dem Bodenwert und den Gebäudeherstellungskosten. Auf der Website des Landesamts für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein (LVermGeo SH) steht ein Gebührenrechner für hoheitliche Vermessungen zur Verfügung.

Baustellenarbeiter mit Messgerät

Rufen Sie uns jetzt an, um Ihr persönliches Projekt zu besprechen. Wir unterstützen Sie gern.

©2025 Vermessungsbüro Jensen